Karotten sind genial
In Europa werden Karotten zu Hauf angebaut. Wie allgemein bekannt ist, sind Karotten gut für die Augen. Das stimmt! Und sie können noch viel mehr. Das in der Möhre im Überschuss vorhandene Beta-Carotin ist es, das für die Gesundheit der Augen verantwortlich ist. Das heißt, es kann die Sehkraft im Dunkeln etwas verbessern. Beta-Carotin ist eine Vorstufe von Vitamin A. Wie so viele andere Pflanzen hat die Möhre durch das Vitamin A eine stark antioxidative Wirkung, was die Zellen vor Zerfall und Schäden schützt. Außerdem ist es förderlich für ein gutes Immunsystem und die Gesundheit der Schleimhäute.
Die Zubereitung macht's
Die Aufnahme von Beta-Carotin ist besonders hoch, wenn die Karotten vor dem Essen gekocht werden. Allerdings lassen gekochte Karotten den Blutzuckerspiegel etwas schneller ansteigen als rohe. Presst man die Karotten wiederum zu einem Saft, werden die Fasern aufgespalten und die Wirkstoffe der Karotten werden sogleich freigesetzt. Karottensaft fördert die Funktion der Leber, wie zum Beispiel die Entgiftung.
Die Möhre hat einen hohen Anteil an Ballaststoffen, die den Blutzucker regulieren und für eine gesunde Verdauung verantwortlich sind. Es ist empfehlenswert, Karotten mit einer kleinen Menge an Fett zu sich zu nehmen, damit unser Körper das Beta-Carotin optimal aufnehmen kann. Dabei braucht es nicht viel, ein paar Tropfen Öl reichen vollkommen.